Unser «Steinpfad» steht symbolisch für den Kanton Glarus:
Im Westen der Anlage finden sich Gesteine vom Wiggis, Glärnisch, Ortstock bis zum Klausen.
Im Süden der Tödi; im Osten findet man Steine aus den Sernftaler Bergen bis zur Hauptüberschiebung «Lochsite» in Sool. Im Norden folgen die Ennendaner Berge und der Kerenzerberg. In der Mitte schliesslich liegen die Steine des Kärpfgebietes.
Der Steinpfad liegt direkt am «Glarner Radweg» und am «Fridliweg». Besucher finden alle geologischen Informationen vor Ort. Ebenso unterhalten wir einen Ausstellungsraum mit Fossilien, Kristallen, Geologiestudien und Skulpturen.
Anmeldung/Informationen: Knobel AG, Natursteine
Auf Anfrage werden für Gruppen ab zehn Personen geologische Führungen angeboten.